Ausschreibungsnummer: 005-2024
Stellenangebot vom 16. Dezember 2024
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie (MPIIB) in Berlin-Mitte ist eine Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. und gehört zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Immunologie und der Infektionskrankheiten.
Die Servicegruppe Tierhaltung sucht eine hoch motivierte
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
20 h/Monat für Wochenendarbeit ab Februar 2025
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Inaugenscheinnahme aller vorhandenen Tiere (Mäuse, Ratten, Zebrabärblinge und Krallenfrösche) mit entsprechender Einschätzung des Gesundheitszustandes
- Fütterung der Fische
- Dokumentation entsprechend der rechtlichen Vorgaben
Wesentliche Anforderungen
Die/der ideale Kandidat/in ist Student/in der Veterinärmedizin oder einem verwandten Fach. Sie/er sollte an einer deutschen Universität eingeschrieben sein und in Berlin oder Umgebung wohnen.
Die Art der Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und mäßige bis hohe körperliche Aktivität und Mobilität, um mit den Tierkäfigen und ähnlichem umgehen zu können.
Bereitschaft, regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Motivation zur regelmäßigen Arbeit in einer Tierhaltung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bewerber/innen mit Erfahrung im Versuchstierbereich und FELASA B (vorzugsweise mit Mäusen und Fischen) werden bevorzugt
Ihre Bewerbung
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben bis zum 31. Januar 2025 per E-Mail an Frau Ines Neumann (Tierhausleitung): ineumann@mpiib-berlin.mpg.de
Als Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert, ist die Max-Planck-Gesellschaft bestrebt, mehr Menschen mit Behinderungen einzustellen. Wir ermutigen daher Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt an. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen.