Wirt und Erreger

Wirt und Erreger

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie erforscht, wie Viren, Bakterien, Parasiten, Pilze und Würmer Krankheiten verursachen und wie ihre Wirte darauf reagieren.

Wir wollen Infektionen aus zwei Gründen verstehen: Sie sind eine der bedeutendsten medizinischen Herausforderungen weltweit und die Interaktion zwischen Mikroben und ihrem Wirt ist ein wesentlicher Treiber der Evolution.

Wissenschaft ist Teamarbeit

Wissenschaft ist Teamarbeit

In unserem Institut kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen – so wollen wir Antworten auf grundlegende Fragen der Infektionsbiologie finden.

Unsere Forschung umfasst verschiedene Ebenen: Atome, Moleküle, Zellen, Gewebe und Organismen und schließlich auch klinische Aspekte und soziale Zusammenhänge.

Im Herzen Berlins

Im Herzen Berlins

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie befindet sich auf dem historischen Campus der Charité.

Zwischen Hauptbahnhof und Regierungsviertel – mitten im Berliner Zentrum – teilen wir uns das Institutsgebäude mit dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum und der Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene.

News

IMPRS-IDI Call for Applications 2024
Die International Max Planck Research School for Infectious Diseases and Immunology bietet zwei Doktorandenstellen in den Forschungsgruppen Levashina und Iatsenko an.
Wie die kolumbianischen Windpockensaisons entstehen
Die Forschungsgruppe von Matthieu Domenech de Cellès hat mit Hilfe eines mathematischen Modells die Saisonalität der Windpockenfälle in Kolumbien entschlüsselt. Dieses Modell kann auf andere Länder in Mittelamerika übertragen werden und hat das Potenzial, künftige Impfkampagnen zu verbessern.
International Summer Internship
Wir freuen uns, die erste Bewerbungsrunde für das International Summer Internship des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie zu eröffnen. Das voll finanzierte dreimonatige Praktikumsprogramm richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende aus dem globalen Süden.

Seminare / Vorträge

From ancient lipids to synthetic membranes

James Sáenz
13.12.2023 16:00
Max Planck Institute for Infection Biology and via Zoom, Raum: seminar room 1+2

Stellenangebote

Keine Stellenangebote vorhanden

Bitte beachten Sie auch unsere Stellenangebote auf Englisch.

Zur Redakteursansicht