Wirt und Erreger

Wirt und Erreger

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie erforscht, wie Viren, Bakterien, Parasiten, Pilze und Würmer Krankheiten verursachen und wie ihre Wirte darauf reagieren.

Wir wollen Infektionen aus zwei Gründen verstehen: Sie sind eine der bedeutendsten medizinischen Herausforderungen weltweit und die Interaktion zwischen Mikroben und ihrem Wirt ist ein wesentlicher Treiber der Evolution.

Wissenschaft ist Teamarbeit

Wissenschaft ist Teamarbeit

In unserem Institut kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen – so wollen wir Antworten auf grundlegende Fragen der Infektionsbiologie finden.

Unsere Forschung umfasst verschiedene Ebenen: Atome, Moleküle, Zellen, Gewebe und Organismen und schließlich auch klinische Aspekte und soziale Zusammenhänge.

Im Herzen Berlins

Im Herzen Berlins

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie befindet sich auf dem historischen Campus der Charité.

Zwischen Hauptbahnhof und Regierungsviertel – mitten im Berliner Zentrum – teilen wir uns das Institutsgebäude mit dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum und der Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der Pathogene.

News

Zwei Krallenfrösche in ihrem Aquarium. Die etwa handtellergroßen Frösche haben einen weißen Bauch und einen gelb gefleckten Rücken - an den Zehen der Hinterfüße tragen sie die namensgebenden Hornkrallen.
Wie Krallenfroscharten dank kleiner molekularer Anpassungen verschiedene Klimazonen bewohnen.
IMPRS-IDI Bewerbungsrunde gestartet
Die Graduiertenschule IMPRS-IDI bietet sieben Promotionsprojekte in Infektionsbiologie und Immunologie ab Mai 2025 an. Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2025  alle weiteren Informationen zu den Projekten und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Website.
Das International Summer Internship geht in die zweite Runde
Das International Summer Internship bietet drei Praktikumsplätze für internationale Studierende von August bis Oktober 2025. Bewerbungen sind bis zum 13. Dezember möglich.

Seminare / Vorträge

Keine Veranstaltungen
Zur Redakteursansicht